V-Wurf vom Emstal
Unsere Zuchthündin Ronja vom Emstal ist am 23.05.2023 von dem Rüden Yucon vom Mayener Hinterwald (199/16) nach meiner Kenntnis erfolgreich gedeckt worden. Das Foto zeigt die beiden Eltern nach erfolgreicher Paarung.
Ich habe mich für Yucon als Deckrüden entschieden, weil er auf allen Prüfungen(VJP, HZP, VGP) sehr erfolgreich war und auch die Btr-Prüfung abgelegt hat. Yucon wird vielseitig eingesetzt, er jagt mit Begeisterung und Wildschärfe. Besonders begeistert bin ich von seinem verträglichen freundlichen Wesen und seiner Führigkeit. Er verfügt über A-Hüften, ist rehgrau und mit 65 cm ein sehr stattlicher V-Rüde.
Angaben zu Ronja unter „Unsere Zucht“.
Die Welpen aus diesem Sommerwurf erwarte ich um den 24. Juli.
Sollten Sie Interesse an einem Welpen aus dieser interessanten Verpaarung haben, melden Sie sich bitte möglichst bald.
VJP Ergebnisse T-Wurf
Liebe T-Wurf Hundefreunde,
von 6 Hunden aus diesem Wurf wurden 5 auf der VJP vorgestellt. Ergebnisanalyse:
Nach Angaben der Besitzer sind 5 Hunde sichtlaut! Das ist sehr erfreulich, zumal sich der Sicht- bzw. Spurlaut durchaus noch entwickeln kann.
Die Ergebnisse bei der Spurarbeit, in der Nase, im Vorstehen und bei der Führigkeit lassen den Schluss zu, dass die genetische Disposition gestimmt hat.
Bei der Suche zeigt sich eine breitere Streuung, weil die Hunde mit unterschiedlicher Intention eingearbeitet wurden.
Einen herzlichen Glückwunsch nochmals an die stolzen Hundebesitzer zu diesem Erfolg.
Für die weiteren Prüfungen HZP, JEP, VGP etc. bieten sich erfolgversprechende Ansätze, die es nun zu nutzen gilt.
Weiterhin viel Freude mit den „Grauen vom Emstal“!
Der U-Wurf ist da!
Die sichtlaute Hündin Anka von Zeidonia aus den spurlauten Eltern Edle Freya vom Hohehahn und Etzel vom Kiekeberg ist am 22.11.2022 von Artur vom Pönitzer See gedeckt worden. (Näheres zu Anka unter der Rubrik Zuchthündinnen).
Am 25. 1. 2023 hat Anka von Zeidonia in Rekordzeit (2 1⁄2 Std.) 9 Welpen (5 Rd./ 4 Hdn.) gewölft.
Das Geburtsgewicht lag zwischen 450 und 500 Gramm . Alle Welpen sind wohlauf und entwickeln sich prächtig. Auffällig ist das dichte harsche Haar.
Die Betreuung durch Anka ist einfach optimal. Betrachter würden nicht vermuten, dass dies ihr erster Wurf ist.
Eine Wanne voll Zukunft
Anka und ihre 9 Welpen
Die Prägung des Sozialverhaltens ist ganz wichtig; auch Kinder sammeln wichtige Erfahrungen sowie Lebenseinstellungen!
Der Vater: Artur vom Pönitzer See
Links Anka von Zeidonia, rechts Senta vom Emstal
Anka von Zeidonia am Fuchs
Am 28.03.21 legte Hedda Schirmeyer mit ihren Weimaranerhunden Moritz vom Emstal (Zuchtrüde) sowie Prinzess vom Emstal die Eignungsprüfung zum Kadaver-Suchhunde-Gespann erfolgreich ab.
Die Halterin und ihre Hunde sind in der Lage, im Falle des Auftretens der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zur Kadaversuche eingesetzt zu werden.
Ein ganz herlzlicher Glückwunsch zu dieser Herausforderung!
Moritz vom Emstal
Prinzess vom Emstal
[Home] [Aktuelles] [UnsereZucht] [Zuchtziel] [Welpenaufzucht] [Kontakt] [Bildergalerie]